Home > Research > Publications & Outputs > Das kann immer noch in Wien passieren

Electronic data

  • 20240118_wodak_wien_passieren_kern[92]

    Proof, 1.15 MB, PDF document

Links

View graph of relations

Das kann immer noch in Wien passieren: Alltagsgeschichten

Research output: Book/Report/ProceedingsBook

Published
Translated title of the contributionThis could still happen in Vienna: Everyday Stories
Publication date7/03/2024
Place of PublicationVienna
PublisherCzernin Verlag
Number of pages243
Volume1
Edition2nd ed.
ISBN (electronic)9783707608335
ISBN (print)9783707608328
<mark>Original language</mark>German
EventBook Presentation
- Jewish Museum, Vienna, Austria
Duration: 7/03/20247/03/2024
https://www.wienholding.at/Presse/News/Juedisches-Museum-Wien-Highlights-im-Maerz-2024

Abstract

Antisemitische Beleidigungen auf offener Straße, Diskriminierung im Beruf oder der Kampf um staatliche Wiedergutmachung: Die »Alltagsgeschichten« sammeln Eindrücke und Erlebnisse, sind voll Humor, aber auch von Trauer und ironischer Wut erfüllt. Sie finden in Wien statt, wo sich Kosmopolitisches mit Provinziellem vermischt, wo sich viele so wohlfühlen, aber dennoch immer vom Auswandern
sprechen, wo dem Antisemiten Karl Lueger ein großer Platz mit Statue am Ring
gewidmet ist, an Sigmund Freud aber nur ein kleiner Park erinnert. Der alltägliche
Antisemitismus besitzt auch in Wien eine so lange Tradition, dass er oft gar nicht mehr auffällt. Die Erzählungen machen deutlich: Das kann immer noch in Wien passieren.

Bibliographic note

Emeritus Distinguished Professor of Dirscourse Studies, Lancaster University