Research output: Contribution in Book/Report/Proceedings - With ISBN/ISSN › Chapter
Research output: Contribution in Book/Report/Proceedings - With ISBN/ISSN › Chapter
}
TY - CHAP
T1 - Verräterische Sprache, kollektive Amnesie und die Macht von Vorurteilen
AU - Wodak, Ruth
PY - 2023/2/21
Y1 - 2023/2/21
N2 - Das Thema „Flucht“ hat mein Leben mehrfach bestimmt. Als Kind von Flüchtlingen – meine Eltern mussten vor den Nationalsozialisten 1938 aus Wien flüchten und haben auf vielen Umwegen und dank der Hilfe vieler Personen und Organisationen den sicheren Hafen in Großbritannien erreicht – bleibt es mir unverständlich, wie viele PolitikerInnen, JournalistInnen und sonstige BürgerInnen meinen, dass jemand tatsächlich freiwillig aus der Heimat flüchtet. Niemand verlässt freiwillig Familie, Arbeit, Ausbildung, FreundInnen und seine bzw. ihre Heimat; niemand lässt freiwillig seinen bzw. ihren ganzen Besitz, ihren gewohnten Alltag zurück. Man flieht, um das eigene Leben zu retten. Und niemand kehrt gerne in ein „Land der TäterInnen“ zurück. Die Geschichten zu Flucht, Angst, Rückkehr und gefühlter Ohnmacht haben unseren Familienalltag vielfach bestimmt.
AB - Das Thema „Flucht“ hat mein Leben mehrfach bestimmt. Als Kind von Flüchtlingen – meine Eltern mussten vor den Nationalsozialisten 1938 aus Wien flüchten und haben auf vielen Umwegen und dank der Hilfe vieler Personen und Organisationen den sicheren Hafen in Großbritannien erreicht – bleibt es mir unverständlich, wie viele PolitikerInnen, JournalistInnen und sonstige BürgerInnen meinen, dass jemand tatsächlich freiwillig aus der Heimat flüchtet. Niemand verlässt freiwillig Familie, Arbeit, Ausbildung, FreundInnen und seine bzw. ihre Heimat; niemand lässt freiwillig seinen bzw. ihren ganzen Besitz, ihren gewohnten Alltag zurück. Man flieht, um das eigene Leben zu retten. Und niemand kehrt gerne in ein „Land der TäterInnen“ zurück. Die Geschichten zu Flucht, Angst, Rückkehr und gefühlter Ohnmacht haben unseren Familienalltag vielfach bestimmt.
KW - European Union (EU) • metaphor • organizational discourse • political discourse • unemployment
KW - refugees
KW - pushbacks
KW - Lesbos
KW - politics of exclusion
KW - legitimation strategies
M3 - Chapter
SN - 9783990016404
SP - 243
EP - 258
BT - So schaffen wir das
A2 - Karas, Othmar
A2 - Kohlenberger, Judith
PB - edition a
CY - Vienna
ER -